Dominikus Zehrer GmbH
Pralinen, Kerzen und Profi Backzubehör seit 1763
gegründet 1763 als Wachszieherei und Lebkuchenherstellung (zwei in der Vergangenheit eng miteinander verwandte Gewerbe, da mit Honig bzw. Bienenwachs das gleiche Rohmaterial zur Herstellung verwendet wird). Haupterzeugnisse waren Wachsstöcke und Bienenwachskerzen. Bis in die 50iger Jahre des 20. Jahrhunderts wurden die Bienenwachskerzen noch händisch gegossen und gezogen und anschließend in der "Wachsbleiche" in der Klagenfurter Kaufmanngasse zum Bleichen in die Sonne gelegt um die "vornehmere" Elfenbeinfarbe zu erreichen
Schon bald wurde auch eine Zuckerbäckerei eröffnet, die Erzeugung von Kanditen, gesponnenem Zucker und türkischem Honig aufgenommen und damit vorwiegend Kirchtage und Jahrmärkte beliefert.
Nach dem Tod von Dominikus Zehrer wurde das Geschäft von seiner tatkräftigen Witwe Maria Zehrer weitergeführt und nach dem ersten Weltkrieg an Karl Auprich, dem Groß- bzw. Urgroßvater der heutigen Besitzer Dr. Peter und Philipp Nimmervoll weitergegeben.
In der Zwischenkriegszeit wurde der Großhandel mit Süßwaren und Kerzen aufgenommen. Mehrere firmeneigene VW Busse und Kleinlastwagen belieferten Gastronomiebetriebe, Schulbuffets und Bäckereien mit Süßwaren und Getränken unter der österreichweiten Großhandels Dachmarke SÜGRO. Heute sorgen schnelle Paketdienste dafür, dass alle Bestellungen die bis 13.00 in der Firma einlangen, bereits am nächsten Tag beim Kunden sind.
In den 60-iger Jahren musste die ursprünglich ebenfalls im Stammhaus am Alten Platz betriebene Backstube aus der Klagenfurter Innenstadt weichen und nach Annabichl verlegt werden. Gleichzeitig wurde in der St. Veiterstraße 73 als zweites Standbein eine Kaffeekonditorei eröffnet, die 1977 zum jetzigen Cafe Melange umgebaut wurde.
Das Stammhaus am Alten Platz wurde immer wieder um und ausgebaut, wobei einerseits Wert darauf gelegt wurde, die jahrhundertealte Tradition zu bewahren und andererseits durch die Umstellung auf SB Verkauf und stetige Vergrößerung der Verkaufsfläche den geänderten Kundenbedürfnissen Rechnung getragen wurde.
Heute ist die Firma Zehrer auf die Herstellung und den Handel mit feinen Pralinen, schönen Kerzen und alles rund ums Backen spezialisiert. Besonderes Highlight ist das Sortiment von mehreren hundert verschieden Schokoladen (bis zu 100% Kakaoanteil!) von den besten Herstellern aus aller Welt. Als eines der wenigen Geschäfte in ganz Österreich ist bei Zehrer das gesamte Sortiment der "handgeschöpften" Zotter Schokoladen erhältlich. Aus der Zehrer Backstube kommt nicht nur die klassische Sachertorte sondern auch Hochzeits- Geburtstags- und Partytorten für jeden Anlass.
Mit der Entwicklung der Allwetterkerze, der ersten Grabkerze, die auch bei schlechtem Wetter brennt, konnte eine auch außerhalb Kärntens beachtete Dachmarke für den Kerzenverkauf geschaffen werden.
Insbesondere in der vorweihnachtlichen Backzeit ist die Backabteilung mit der großen Auswahl an Profi Backzubehör, Trockenfrüchten und Tortendekor ein absolutes "Muss" für das gute Gelingen feiner Weihnachtsbäckerei
Eine Erinnerung an die eigene Kindheit ist für viele Klagenfurter auch der naturgetreu nachgebaute Krampus, der im Schaufenster seit über 60 Jahren (elektrisch betrieben) für Krampusstimmung sorgt.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.